• Willkommen
  • Über uns
  • Editionen
  • Kontakt
Dem Leben folgen
    • Willkommen
    • Über uns
    • Editionen
    • Kontakt

    Über uns

    »DEM LEBEN FOLGEN ist unsere Antwort auf die grosse Unsicherheit in der Gesellschaft, die leider oft nicht weiss, wie sie als Gemeinschaft Menschen in Lebensumbrüchen begegnen soll.«


    Die Autoren

    Unsere Hörbücher sind aus dem Herzenswunsch entstanden, Menschen in schwierigen oder unsicheren Lebensphasen beizustehen; unkompliziert, verlässlich, stärkend. Jedes Hörbuch ist eine einzigartige Komposition von Texten, Inspirationen, geführten inneren Reisen und Musik – um zu begleiten, zu ermutigen und neue Perspektiven zu eröffnen.

    Wir schöpfen aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Trauer- und Lebensbegleitung, aus Prävention und Gesundheitsförderung, aus unserer Bildungsarbeit und aus unserer eigenen Lebenserfahrung. Viele der Inhalte sind inspiriert von Begegnungen und Gesprächen, die uns tief berührt haben.

    Monica Lonoce und Georg Lange

    Monica Lonoce Lange


    »Nach der langen Krankheit und dem Tod meiner Zwillingstöchter im Alter von 7 und 10 Jahren, vermisste ich im Alltag natürliche Räume für unsere Trauer als Familie und für mich als Mutter.

    Das wollte ich ändern und machte mich auf die Suche. Ein langer Entwicklungsweg liegt hinter mir, professionell und persönlich. Daraus ist 2005 meine Schule für Trauerbegleitung mit einem Bildungsprogramm für Fachpersonen entstanden. 2024 haben wir mit unseren Hörbüchern ein zusätzliches Tool für Menschen in Trauer- und Lebenskrisen, für jene, die sie begleiten und für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten, geschaffen.«

    Qualifikationen und Kompetenzen

    MAS Prävention und Gesundheitsförderung, Mentaltrainerin, Erwachsen- und Berufsbilderin, Trauer- und Prozessbegleiterin, Dozentin, Autorin, Gründerin der Schule für Trauerbegleitung in der Schweiz. www.monicalonoce.ch

    Georg Lange


    »Mein Vater starb, als ich 13 war. Damals gab es keine Hilfsangebote für Kinder mit ihrer Trauer umzugehen. So wurde ich früh zum Thema Verlust sensibilisiert.

    Die fehlende Unterstützung für Angehörige der im Jahr 2000 abgestürzten Concorde, gab mir den Impuls, mich professionell mit Trauer und Trauerbegleitung auseinanderzusetzen. Ich bin einen langen Weg gegangen, um heute zusammen mit meiner Frau Mo das anzubieten, was ich damals, als Junge von meinem Umfeld gebraucht hätte. Unsere Hörbücher sind eine unkomplizierte Möglichkeit für alle.«


    Qualifikationen und Kompetenzen

    Zertifizierter Coach CIMA, Trauer- und Prozessbegleiter, Hypnosetherapeut, Mentaltrainer, NLP Mastertrainer, Autor, Ausbilder, MBA und MAS HR.

    Unsere Philosophie

    Menschen sind mit der Fähigkeit ausgestattet, Veränderungen und Verluste zu meistern. Diese Fähigkeit nennen wir Abschiedskompetenz. Wir brauchen sie, um mit Vergänglichkeit zu leben.


    Natürlich wissen wir alle, dass Abschiede zum Leben gehören und dass niemand davon ausgenommen ist. Veränderlichkeit ist das Grundprinzip des Lebens. Dazu gehört Abschied von geliebten Menschen, Situationen und auch Sicherheit. Abschiede können befreiend sein oder anstrengend und sehr schmerzhaft. Diese Erfahrung machen wir alle von klein auf. Abschiede sind unvermeidlich, auch wenn wir uns noch so bemühen, sie hinauszuzögern oder zu verdrängen. Endgültige Abschiede, Tod und Trauer treffen uns alle mit tiefem Schmerz und mit einem Bedürfnis nach Unterstützung und Orientierung.

    Wir glauben, dass wir Menschen die Fähigkeit haben, ein gesundes Leben zu leben, auch mit Abschieden und Lebenskrisen. Dafür brauchen wir Verstehbarkeit – Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit. Und wir brauchen in solchen Lebensumbrüchen angemessene Unterstützung. Wir wissen, dass wir mit jeder Erfahrung – auch wenn sie schmerzhaft sind – reifen und lernen können und uns auf unserem Lebensweg entfalten werden.

    Wir nennen unsere Hörbücher DEM LEBEN FOLGEN, weil wir erleben, dass das Leben selbst uns diesen Weg zeigen kann. Im Inneren und im Äusseren. Wir sind ausgestattet mit den notwendigen Voraussetzungen, um dem Leben zu folgen.

    Wissenschaftlicher Hintergrund

    Unsere Arbeitsmodelle und -methoden basiert auf wissenschaftlichen Theorien und Modellen aus der Prävention und Gesundheitsförderung. Insbesondere der «sense of coherence» aus der Salutogenese von A. Antonovsky dient unserem Begleitmodell Gefühle.Leben.Lernen.® als Grundlage. Wir legen in die einzelnen Audios Impulse in Form von Perspektiven, Wissen, Handlungsanleitungen und viel Raum für das Finden von Sinnhaftigkeit. Wir vertreten ein humanistisches Menschenbild. Das bedeutet, der Mensch steht im Fokus. Die vermittelten Inhalte sind frei von kulturellen, religiösen, esoterischen oder anderen Weltbildern. Wir konzentrieren uns auf den Prozess und auf die Gefühle der Menschen in ihrer aktuellen Lebens- und Verlustsituation.


    Weitere Angebote

    Hier findest du als Fachperson für Deinen beruflichen Alltag Fortbildungsmöglichkeiten in der Begleitung von Menschen in Verlustsituationen. Denn in jedem Beruf, der mit Menschen zu tun hat, begegnen wir auch Trauer und Krise, ebenso wie wir alle immer selbst mit Veränderungen konfrontiert werden und sie mit unseren Fähigkeiten gestalten können.

    Seit 2005 stärkt und befähigt das berufliche Fortbildungsprogramm der Schule für Trauerbegleitung zum Modell Gefühle.Leben.Lernen.® Fachpersonen, Verlust, Trauer und Sterben mit mehr Klarheit und Sicherheit zu begegnen und Menschen professionell mit modernen Tools zu begleiten und dabei die eigenen Grenzen zu kennen und zu wahren.

    Ein modularer Zertifikats-Lehrgang für Trauerbegleitung für Fachpersonen aus verschiedenen Berufsfeldern. Ziel des Lehrgangs ist, im Berufsalltag Menschen in Verlust- und Trauersituationen professionell zu begegnen und diese selbstständig und angemessen zu begleiten.

    Massgeschneiderte Inhouse-Fortbildungen für Institutionen, Betriebe, Organisationen und Bildungsinstitute. Ziel der beruflichen Fortbildung ist es, dass (angehenden) Fachpersonen ihr Verständnis für Trauerprozesse vertiefen und ihre Abschieds- und Begleitkompetenz erweitern, sowie die Psychohygiene im Team zu stärken.

    Vorträge, Workshops und Lesungen an Fachkongressen und ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen

    Mehr informationen hier

    Folge uns

    • linkedin.com
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 Dem Leben folgen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner